Kompakter Smart Waste Sensor mit innovativer 3D-Messung

Apollon-ZETA  | 

Low Cost IoT & Smart Waste

icons8-check-96-2Innovatives Messprinzip

icons8-check-96-2Neuste LoRaWAN® Modul Technologie

icons8-check-96-2Optimierte Antennenperformance bei geringer Größe

icons8-check-96-2Kompakte Abmaße mit 78mm x 40mm x 27mm

icons8-check-96-2Widerstandsfähiges und robustes Gehäuse

 

Apollon-ZETA Low Cost IoT & Smart Waste
Produkt direkt kaufen?

Besuchen Sie unseren Sentinum Shop! 

Direkt zur Dokumentation?

Besuchen Sie unsere Online Doku! 

Das Profil von Apollon-ZETA

icons8-google-docs-256-1

Der Apollon-Zeta Sensor bietet drahtlose Füllstandsmessung mit einem innovativen 3D-Messprinzip. Dank seiner kompakten Bauweise eignet er sich ideal für kleine Behälter und erfasst zuverlässig Stück- und Flüssiggut. Durch das unauffällige Design ist er in öffentlichen Bereichen kaum sichtbar und bietet dadurch natürlichen Schutz vor Vandalismus.

Trotz seines kosteneffizienten Ansatzes ist der Apollon-Zeta mit wesentlichen Features wie einem robusten, glasfaserverstärkten Gehäuse und einer zuverlässigen Energieversorgung ausgestattet. 

Eigenschaften von ZETA

icons8-ruler-96-1
Distanz 2cm - 130cm
icons8-sunlight-96-1
IP67 und UV-beständig
icons8-cloud-sync-96
-30°C bis 75°C
icons8-abscissa-96
78mmx45mmx23mm
Apollon ZETA - MIOTY® image

Apollon ZETA - MIOTY®

79,00 €

Drahtloser Low Cost mioty® Smart Waste Sensor: - Optisches Messprinzip für Füllstandmessungen bis 1,30m - GF verstärktes Gehäuse, IP 67, UV beständig, -30°C bis +75°C - Maße: 85mm x 49mm x 29mm - Batterie nicht wechselbar - Voraussetzung ist eine gute Netzinfrastruktur. Einsatz empfohlen in überirdischen Anwendungen aus Kunststoff oder dünnwandigem Metall mit Öffnung. - Übertragung bei Füllstandänderung und in regelmäßigen Intervallen

Apollon ZETA - LoRaWAN® image

Apollon ZETA - LoRaWAN®

79,00 €

Drahtloser low-cost LORAWAN® Smart Waste Sensor: - Optisches Messprinzip für Füllstandmessungen bis 1,30m - GF verstärktes, IP 68, UV beständig, -30°C bis +75°C - Maße: 85mm x 49mm x 29mm - Batterie nicht wechselbar - Voraussetzung ist eine gute Netzinfrastruktur. Einsatz empfohlen in überirdischen Anwendungen aus Kunststoff oder dünnwandigem Metall mit Öffnung. - Übertragung bei Füllstandänderung und in regelmäßigen Intervallen - Konfiguration über Downlinks möglich

Branchen und Einsatzgebiete

Überwachung von Füllständen in Müllcontainern, öffentlichen Abfallbehältern und Recyclingstationen

Abfallwirtschaft

icons8-abfall-96

 

 

Füllstandsmessung in Streugutbehältern, Wasserbehältern oder ähnlichen Versorgungseinheiten

Versorgung & Dienstleister

icons8-unternehmen-96

 

Monitoring von Abfallbehältern in Parks, auf öffentlichen Plätzen und an Straßen, Kleinbehälter

Smart City Projekte

icons8-stadt-96

 


Vorteile von intelligenter Füllstandsüberwachung

Präzise Füllstandsmessung

Der Apollon-Zeta erfasst den Füllstand von festen und flüssigen Materialien zuverlässig, selbst in kleinen Behältern wie Papier- und Wasserspendern.

Kompakte Bauweise für unauffälligen Einsatz

Mit seinem kompakten Design ist der Apollon-Zeta ideal für öffentliche Bereiche. Der Sensor bleibt unauffällig und bietet gleichzeitig hervorragende Funktionalität.

Echtzeit-Füllstandsüberwachung

Überwachen Sie den Füllstand in Echtzeit und erhalten Sie sofort Benachrichtigungen, sobald kritische Schwellenwerte überschritten werden.

Robustes, vandalismussicheres Gehäuse

Das robuste, vandalismussichere Gehäuse schützt den Sensor in anspruchsvollen Umgebungen, wie z. B. in öffentlichen Mülleimern, vor Beschädigungen.

Vielseitiger Einsatz in verschiedenen Bereichen

Der Apollon-Zeta eignet sich für Anwendungen in der Abfallwirtschaft, im Gesundheitswesen und bei der Überwachung von Papier- und Wasserspendern.

Kostenoptimiert und energieeffizient

Kostengünstige IoT-Lösung zur Überwachung von Füllständen mit langlebiger Leistung.

Wie funktionierts‘?

Wir setzten beim Smart Waste Sensor Apollon-Zeta auf ein ähnliches Messprinzip, das bereits beim Apollon-Q zum Einsatz kommt. Dies ermöglicht es uns, viele Messpunkte aufzunehmen und diese zu einem grob aufgelösten 3D-Bild zusammen zu setzen. So können auch stark inhomogene Oberflächen, wie sie zum Beispiel bei Stückgütern vorkommen, genauer als mit herkömmlichen Methoden erfasst werden. Zusätzlich können entweder Ausschnitte eines Bildes genauer betrachtet oder ignoriert werden. Dadurch werden Störeinflüsse oder Gegenstände im Bild des Sensors ausgeblendet. Die Apollon-Zeta Serie ist dabei für kleine Behälter, wie zum Beispiel KLT Boxen oder Papierkörbe optimiert und stellt eine low-cost Variante für Smart Waste Anwendungen dar.  

3D Bild Messprinzip
Machine Learning Modell

Machine Learning liefert bessere Ergebnisse

Aus den einzelnen Messpunkten im ausgewählten Messfenster lässt sich die grobe Oberflächenbeschaffenheit des Füllgutes darstellen. Je nach Behälter ermitteln intelligente Algorithmen die Füllhöhe des Behälters. Dabei werden die einzelnen Messwerte zu einem Ergebnis zusammengeführt. Machine Learning Modelle unterstützen die Berechnungen wodurch auch komplexe Fälle abgebildet werden können. Die Messwerte als Datengrundlage bieten interessante Möglichkeiten für viele neue IoT und IIoT Anwendungen. Falls Sie individuelle Anpassungen wünschen oder innovative Anwendungen testen wollen, fragen Sie uns einfach an.

Montagearten von Apollon-ZETA

Schrauben
Schrauben
Magnet
Magnete
Klebeverbindung
Klebeverbindung
Erhalten Sie mehr Informationen zum

Apollon-ZETA

Low Cost IoT & Smart Waste

Apollon-ZETA
Apollon-ZETA
Apollon-ZETA

Keine wechselbare Batterien und moderate Abmaße

Einige unserer Kunden wünschen sich wechselbare Batterien bei gleichzeitig geringen Baugrößen. Das ist grundsätzlich auch unsere Vorstellung von gut konzipierten IoT-Produkten. Dennoch lassen kompakte Abmaße, eine gute Antennenperformance, lange Laufzeiten und wechselbare Batterien nur bedingt vereinen. Grundsätzlich sind Produkte mit wechselbare Zellen in Batteriehaltern aufgrund von Alterungserscheinungen und weiteren technischen Schwierigkeiten nicht für langlebige Produkte konzipiert. Des Weiteren benötigen Halter zusätzlichen Bauraum und einen Zugang zum Inneren des Sensors. Das wiederum stellt Herausforderungen für verlängerte Garantiezeiten. Schraubverbindungen für das Ober- und Unterteil des Gehäuses vergrößern das Produkt zusätzlich. Damit fallen auch kostengünstige Produktionsprozesse wie das Verschweißen, Vergießen oder Verkleben weg. Diese Techniken erzeugen aber richtig angewendet gleichzeitig ein nahezu hermetisch abgeriegeltes Gehäuse, wodurch auf komplexe Dichtungen oder 2k-Spritzguss verzichtet werden kann.  Deswegen haben wir uns beim Apollon Zeta gegen wechselbare Zellen entschieden.

Zudem ist die Größe eines Produkts ausschlaggebend für den Empfang eines drahtlosen Sensors und beeinflusst maßgeblich die Antennenperformance bei Sub 1GHz Frequenzen. Hersteller empfehlen eine Mindestlänge von ca. 100mm. Dennoch haben wir es nach langer Entwicklungsarbeit geschafft, sowohl den Wünschen unserer Kunden gerecht zu werden, als auch eine eine überzeugende Performance zu liefern. Die Smart Waste Sensoren der Apollon-Zeta Serie sind die mit die günstigsten Ihrer Klasse und warten auf spannende Projekte.
Sie suchen nach Dokumentation zu unseren Produkten?

Besuchen Sie unsere Wissensdatenbank! 


Smart Waste Sensor

Der Sensor wurde speziell für die Entsorgungs- und Logistikbranche konzipiert und soll vorwiegend bei kleineren Containern, wie Papierkörben, Vierrad- oder Zweiradtonnen eingesetzt werden. Unter Verwendung von Apollon-Q existieren bereits zahlreiche Projekte im Entsorgungsbereich und Containermanagement. Auch unterschiedliche Materialien oder stark inhomogene Oberflächen verursacht durch große Stückgüter erfasst der Sensor zuverlässig. Auch Glas oder durchsichtige Gegenstände stellen kein Problem dar.

Smart Waste Case Studies

Sie haben Fragen zum Messwertverlauf oder interessieren sich für eine OEM-Version? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und entdecken Sie, wie unsere IoT-Sensorlösungen Ihr Projekt optimal unterstützen können.