Intelligente IoT-Bodenüberwachung für optimale Bodennutzung

GAIA Soil Monitoring System |

IoT-Bodenüberachungssystem

icons8-check-96-2Messung der Bodentemperatur

icons8-check-96-2Messung des temperaturkompensierten Bodenwassergehalts

icons8-check-96-2Erfassung der elektrischen Leitfähigkeit 

icons8-check-96-2Wartungsfreier Betrieb mit PV-Modul

icons8-check-96-2Temperatur -20~60 ± 1,06°C

icons8-check-96-2Bodenfeuchte 0~60 ± 3%

icons8-check-96-2Geeignet für Smart Agriculture und Smart City Anwendungen

icons8-check-96-2Plug&Play mit industriellen Anschlüssen

icons8-check-96-2Bis zu 3 Sensoren pro Box

 

GAIA Soil Monitoring System

IoT-Wetterstationen und Bodensensoren revolutionieren die Smart Agriculture, indem sie präzise Echtzeitdaten liefern, die Erträge steigern, Ressourcen schonen und nachhaltige Landwirtschaft ermöglichen.

GAIA Soil Monitoring System
Produkt direkt kaufen?

Besuchen Sie unseren Sentinum Shop! 

Direkt zur Dokumentation?

Besuchen Sie unsere Online Doku! 

Das Profil von GAIA

Profil Icon

Das GAIA IoT-Bodenüberwachungssystem ist ein leistungsstarker, drahtloser Bodensensor, entwickelt für Smart Agriculture und Smart City-Anwendungen. Mit einer innovativen Messtechnik misst GAIA den Düngemittelgehalt im Boden über die elektrische Leitfähigkeit und liefert präzise Informationen zum Bodenzustand. Zusätzlich erfasst der Sensor temperaturkompensiert den Wassergehalt und die Bodentemperatur, was eine gezielte Optimierung der Pflanzenbewirtschaftung ermöglicht.

Die erfassten Daten werden regelmäßig gesammelt und drahtlos über LoRaWAN® oder mioty® übertragen, um eine effiziente Überwachung und Analyse zu gewährleisten.

Eigenschaften von GAIA

Temperatur Icon
Innere Bodentemperatur
Regen Icon
Bodenwassergehalt
Leitfähigkeit Icon
Elektrische Leitfähigkeit
cloud-sync Icon
-20°C to 60°C, IP67
Maßeinheit Icon
122mmx94mmx54mm
GAIA Soil Sensor System - LoRaWAN® image

GAIA Soil Sensor System - LoRaWAN®

649,00 €

Drahtloser Bodenfeuchtesensor für Smart Agriculture, präzise Messung von Feuchtigkeit und Düngergehalt durch elektrische Leitfähigkeit, temperaturkompensierte Bodenmessung, wartungsfrei durch PV-Modul, IP67, konfigurierbar via NFC, -30°C bis +75°C, Maße: 119mm x 54mm x 33mm.

GAIA Soil Sensor System - mioty® image

GAIA Soil Sensor System - mioty®

649,00 €

Drahtloser Bodenfeuchtesensor für Smart Agriculture, präzise Messung von Feuchtigkeit und Düngergehalt durch elektrische Leitfähigkeit, temperaturkompensierte Bodenmessung, wartungsfrei durch PV-Modul, IP67, konfigurierbar via NFC, -30°C bis +75°C, Maße: 119mm x 54mm x 33mm.

GAIA Soil Sensor System - NB-IoT image

GAIA Soil Sensor System - NB-IoT

649,00 €

Drahtloser Bodenfeuchtesensor für Smart Agriculture, präzise Messung von Feuchtigkeit und Düngergehalt durch elektrische Leitfähigkeit, temperaturkompensierte Bodenmessung, wartungsfrei durch PV-Modul, IP67, konfigurierbar via NFC, -30°C bis +75°C, Maße: 119mm x 54mm x 33mm.

Zubehör

Soil Sensor Probe image

Soil Sensor Probe

295,00 €

Bodensensor, Bodensensor Monitoring System IP68, Dimensionen 132,5mmx27mmx16,2mm, Kabellänge 2 Meter, Betriebstemperatur -20°C bis 70°C: Electrical Conductivity Messbereich: 0 - 5 ds/m Auflösung: 0,0001 ds/m Genauigkeit: +/-3 % Temperatur Messbereich: -20 to 60 °C Auflösung: 0,0625 °C Genauigkeit: +/-1 °C Bodenfeuchtigkeit Messbereich: 0 - 60 % Auflösung: 0,1 % Genauigkeit: +/-3 %

Temperaturfühler mit Strahlungsschutz image

Temperaturfühler mit Strahlungsschutz

320,00 €

Analoger Temperatur- und rel. Feuchtigkeitssensor mit Strahlungsschutz, Material PC, IP65, Anschlusskabellänge, 1,5 m, kompatibel mit den Produktserien Gaia und Helios: Rel. Luftfeuchigkeit in %RH: Messbereich: 0% bis 100% Genauigkeit RH: ±2.5 %RH bei 23 °C (0…100 %RH)  ±3 %RH bei 0…40 °C (0…100 %RH) ±4 %RH bei -20…80 °C (0…100 %RH) Temperatur in°C: Messbereich: -40°C bis 80°C Genauigkeit: ± 0,6°C bei -40°C ± 0,3°C bei 23°C ± 0,6°C bei 80°C


Branchen und Einsatzgebiete

Feldfruchtanbau, Obst- und Gemüseplantagen, Gärten und Gewächshäuser

Landwirtschaft

icons8-agriculture-100

 

 

Überwachung von geschützten Gebieten, Naturschutzgebiete

Umweltforschung und Naturschutz

icons8-umwelt-96

 

Städtische Grünflächen, Grünanlagen in urbanen Gebieten

Smart City

icons8-stadt-96

 

Bodenanalyse vor Bauprojekten, Überwachung der Bodenfeuchte auf Baustellen

Bauwesen

icons8-tools-96

 

Überwachung von Waldflächen

Waldwirtschaft

icons8-wald-96

 

Überwachung von Böden rund um Straßen, Brücken oder Tunnel, Bodenkontrolle bei Dämmen und Wasserreservoirs

Infrastruktur

icons8-stadt-96

 


Vorteile der intelligenten Bodenüberwachung

Exakte Messung des Düngemittelgehalts

Der GAIA-Sensor misst den Düngemittelgehalt im Boden präzise. Das hilft, den Nährstoffbedarf der Pflanzen optimal anzupassen.

Überwachung von Bodenfeuchtigkeit und -temperatur

Der Sensor misst kontinuierlich die Feuchtigkeit und Temperatur des Bodens. Dies ermöglicht eine gezielte Bewässerung und Pflege der Pflanzen.

Effiziente Ressourcennutzung

Gezielte Messungen von Bodenwerten sparen Wasser und Düngemittel. Das reduziert Abfall und schont die Umwelt.

Autonomes System

Angetrieben durch ein innovatives System aus wiederaufladbarer Batterie und Solarmodul kann GAIA eine lange Lebensdauer erreichen und ist völlig wartungsfrei.

Keine Kalibrierung erforderlich 

Hochgenaue und temperaturkompensierte Messungen durch Kalibrierung während des Herstellungsprozesses.

Robust und langlebig

GAIA liefert genaue Sensorwerte und ist mit seinem industrietauglichen Gehäuse und den Anschlüssen auch für raue Umgebungen geeignet.

Andere Bodensensorsysteme messen meist die elektrische Gesamtleitfähigkeit. Das heißt, es wird der Gesamtwiderstand von Bodenmaterial, Porenwasser und Luft verarbeitet. Die Gesamt-EC wird jedoch durch das Wasser und die Ionen im Boden beeinflusst. GAIA kann auch den Poren-EC messen, was ein wichtiger Indikator für die Düngemittelkonzentration im Boden ist. Außerdem wird der Poren-EC nicht durch das Wasservolumen beeinflusst, da er nur die Ionen im Boden misst.

GAIA Soil Monitoring System
Wasser Icon
Elektrische Leitfähigkeit
Der Bulk EC-Wert eignet sich für Messungen von Ionen im Wasser.
Pflanze Icon
Elektrische Leitfähigkeit in den Poren
Der Bulk-EC-Wert eignet sich für Messungen von Ionen im Boden.

Montagearten von Apollon-Q

Schrauben Icon
Schrauben
Magnet Icon
Magnete
Klebeverbindung Icon
Klebeverbindung
Adapter Icon
Adapter
Erhalten Sie mehr Informationen zum

GAIA

IoT Bodenüberwachungsystem

GAIA Soil Monitoring System
Soil Sensor

Sie haben Fragen zum Messwertverlauf oder interessieren sich für eine OEM-Version? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und entdecken Sie, wie unsere IoT-Sensorlösungen Ihr Projekt optimal unterstützen können.