Was ist MIOTY®? MIOTY ist eine vom Fraunhofer Institut IIS entwickelte LPWAN-Technologie, die lange Batteriezeiten, kostengünstige Hardware und große Reichweiten möglich macht. Der Name MIOTY kommt von „My Internet of Things“ und soll dem dem Smart City...
Was ist Yamori? Yamori ist eine embedded Entwicklungsplattform für IoT Geräte, die auf unterschiedliche LPWAN Standards wie NB-IoT, LoRa und MIOTY setzten. Die Produkte wurden von Sentinum entwickelt und verfügen über die neusten Kommunikationsmodule von Murata....
Laufzeitangaben bei IoT Sensoren Die Laufzeitangaben bei LPWAN Sensoren schwanken sehr stark, deshalb ist hier für den Benutzer Vorsicht geboten. Viele Laufzeitberechnungen beziehen sich auf den optimalen Empfang des Sensors oder auf ein niedriges Mess- bzw....
Distanzmessungen können sensorisch mit vielen unterschiedlichen Technologien umgesetzt werden. Naturgemäß habe die jeweiligen Sensortechnologien spezifische Vor- und Nachteile. Deshalb ist es umso wichtiger, die unterschiedliche Verfahren zu kennen und dann die...
SENTOS – Die Antwort auf Herausforderungen in der Hard- & Softwareentwicklung Die Zeit, die Entwickler für die Umsetzung von neuen IoT-Geräten haben, wird immer kürzer. Dies liegt vor allem an der rapiden Geschwindigkeit, mit der neue Technologien entwickelt...
Die Firma Sentinum und Lehrstuhl FAPS veröffentlichen innovatives bio-harvesting Konzept auf der 13th International Joint Conference on Biomedical Engineering Systems and Technologies, BIOSTEC 2020. Die biomechatronische Abteilung des Lehrstuhls für...
Neueste Kommentare