Sentinum
  • Home
  • IoT-Sensoren
    • Apollon-Q
    • Apollon Zeta
    • Febris
    • Neptun
    • Tools
  • IoT Lösungen
    • CO2 Sensor
    • Smart Waste und Container Management
    • Datahub
    • Engineering
  • News
  • Referenzen
  • Kontakt
  • mySentinum
Select Page
Sentinum ist neues Mitglied in der MIOTY Alliance

Sentinum ist neues Mitglied in der MIOTY Alliance

by Manuel Hart | Feb 25, 2021 | Aktuelles, Technologie

Was ist MIOTY®? MIOTY ist eine vom Fraunhofer Institut IIS entwickelte LPWAN-Technologie, die lange Batteriezeiten, kostengünstige Hardware und große Reichweiten möglich macht. Der Name MIOTY kommt von „My Internet of Things“ und soll dem dem Smart City...
Entwicklungsplattform Yamori geht an den Start

Entwicklungsplattform Yamori geht an den Start

by Simon S | Jan 26, 2021 | Aktuelles, Hardwareentwicklung, Produktneuheiten, Referenzen, Technologie

Was ist Yamori? Yamori ist eine embedded Entwicklungsplattform für IoT Geräte, die auf unterschiedliche LPWAN Standards wie NB-IoT, LoRa und MIOTY setzten. Die Produkte wurden von Sentinum entwickelt und verfügen über die neusten Kommunikationsmodule von Murata....
IoT Sensoren: Laufzeitberechnung leicht gemacht

IoT Sensoren: Laufzeitberechnung leicht gemacht

by Simon S | Sep 7, 2020 | Aktuelles, Featured, Technologie

Laufzeitangaben bei IoT Sensoren Die Laufzeitangaben bei LPWAN Sensoren schwanken sehr stark, deshalb ist hier für den Benutzer Vorsicht geboten. Viele Laufzeitberechnungen beziehen sich auf den optimalen Empfang des Sensors oder auf ein niedriges Mess- bzw....
Welche Sensortechnologie für meine Anwendung?

Welche Sensortechnologie für meine Anwendung?

by Simon S | Sep 7, 2020 | Aktuelles, Technologie

Distanzmessungen können sensorisch mit vielen unterschiedlichen Technologien umgesetzt werden. Naturgemäß habe die jeweiligen Sensortechnologien spezifische Vor- und Nachteile. Deshalb ist es umso wichtiger, die unterschiedliche Verfahren zu kennen und dann die...
SENTOS2 – Softwarestack für ultra-low-power IoT-Geräte

SENTOS2 – Softwarestack für ultra-low-power IoT-Geräte

by Simon S | Jun 26, 2020 | Aktuelles, Hardwareentwicklung, Technologie

SENTOS – Die Antwort auf Herausforderungen in der Hard- & Softwareentwicklung Die Zeit, die Entwickler für die Umsetzung von neuen IoT-Geräten haben, wird immer kürzer. Dies liegt vor allem an der rapiden Geschwindigkeit, mit der neue Technologien entwickelt...
Sentinum und FAPS veröffentlichen bio-harvesting Konzept

Sentinum und FAPS veröffentlichen bio-harvesting Konzept

by Johannes Ollech | Jun 11, 2020 | Aktuelles, Technologie

Die Firma Sentinum und Lehrstuhl FAPS veröffentlichen innovatives bio-harvesting Konzept auf der 13th International Joint Conference on Biomedical Engineering Systems and Technologies, BIOSTEC 2020. Die biomechatronische Abteilung des Lehrstuhls für...
« Older Entries

Neueste Beiträge

  • Sentinum ist neues Mitglied in der MIOTY Alliance
  • Corona: Wo ist das Risiko in Innenräumen am höchsten?
  • 1NCE und Sentinum bauen NB-IoT Projekte aus
  • Apollon-Q zusammen mit dem THW in Kanälen getestet
  • Entwicklungsplattform Yamori geht an den Start

Neueste Kommentare

  • Johannes Ollech bei Neues Gateway Auf AEG erschließt den Westen Nürnbergs für LoRa-Anwendungen
  • Ralph A. Schmid bei Neues Gateway Auf AEG erschließt den Westen Nürnbergs für LoRa-Anwendungen
  • hgf bei Energieautarke LoRaWAN-Gateways für Kommunen

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019

Kategorien

  • Aktuelles
  • Featured
  • Hardwareentwicklung
  • Produktneuheiten
  • Referenzen
  • Technologie
  • Uncategorized

IMPRESSUM    |    DATENSCHUTZERKLÄRUNG

de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesept Portugueseru Russianes Spanish