News
Interessante Neuigkeiten rund um das Thema LPWAN.
Sentinum und Lehrstuhl FAPS setzen innovative Impulse im Bereich „Smart Living“
Zusammen mit dem Lehrstuhl FAPS der FAU Erlangen-Nürnberg konnte ein low-power-Konzept für eine vernetzte Sensorplattform zur Erzeugung eines behaglichen und energieeffizienten Smart-Home-Umfeldes erarbeitet werden. Mit dem E-Home Center in Nürnberg wurde eine...
Lehrstuhl FAPS installiert ein flächendeckendes Raumklimamonitoring im Shopfloor.
Als Vorreiter für Forschung im Bereich Industrie 4.0 nimmt der Lehrstuhl FAPS ein flächendeckendes System zur Aufzeichnung und Auswertung von Raumklimadaten im Shopfloor in Betrieb. Die gesamtheitliche Lösung wurde in Kooperation mit dem Unternehmen Sentinum...
SENTINAL – Mehr Sicherheit durch intelligente Überwachung von Abwassersystemen
Mit der erfolgreichen Bewerbung für die FED4SAE (Federated CPS Digital Innnovation Hubs for the Smart Anything Everywhere) -Initiative gelingt Sentinum ein weiterer Meilenstein in der noch jungen Firmengeschichte. Im Rahmen des Projekts kann Sentinum sein...
Energieautarke LoRaWAN-Gateways für Kommunen
Eine neue LoRaWAN-Gatewayreihe für sicherheitskritische Anwendungen erscheint noch dieses Jahr. Die USV-Version mit unterbrechungsfreier Spannungsversorgung hält das Gateway auch im Falle eines lokalen Stromausfalls noch bis zu 24h online. So können...
Neues Gateway Auf AEG erschließt den Westen Nürnbergs für LoRa-Anwendungen
Im Rahmen eines Projektes mit Sentinum soll das FAPS Environmental Testlab Auf AEG entstehen. Dort sollen unterschiedlichste innovative LoRa-basierte Anwendungen etabliert und vorgeführt werden. Damit werden die Bereiche Smart Home und Smart City fusioniert. Mögliche...
Sentinum und der Lehrstuhl FAPS beteiligen sich gemeinsam an der Klimaschutzwoche 2018 im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Vom 22.-29.09.2018 fand in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt die Klimaschutzwoche 2018 statt. Im Laufe dieser Woche wurden zahlreiche Events an verschiedenen Orten im Landkreis organisiert, die sich dem...
EXIST-Gründer starten als „Sentinum“ im Smart-City-Kontext am Lehrstuhl FAPS
Der Lehrstuhl unterstützt aktiv die Ausgründung des technologiegetriebenem Startups „Sentinum“ und wird damit zu einem der wenigen Gründerlehrstühle der FAU. Gefördert werden die drei frisch gebackenen Masterabsolventen Simon Schrampfer, Manuel Hart und Johannes...
Abonieren und immer auf dem Laufenden bleiben.